Wir laden Sie zu den Veranstaltungen ein, die dem Tag der Verteidiger der Freiheit in Neringa gewidmet sind.
13. Januar
8 Uhr morgens Nida St. Die Glocken der Kirche der Jungfrau Maria fangen Christliche Erleichterung zum Gedenken an die Verteidiger der Freiheit
8 Uhr morgens Bürgerinitiative "Erinnerung lebt, weil sie Zeugnis gibt"
In unseren Häusern, städtischen Institutionen und Institutionen werden wir zehn Minuten lang Kerzen für die gefallenen Verteidiger der Freiheit anzünden und die Mediziner unterstützen, die dann die verwundeten Verteidiger der Freiheit gerettet haben, die heute gegen die Herausforderungen der Pandemie kämpfen.
8 bis 20 Uhr Virtuelle Ausstellung von Porträts der Verteidiger der Freiheit Auf dem Bildschirm der Gemeinde Neringa (Taikos Str. 2)
19 Uhr Virtueller "Abend der Neringa Community Memories" Nida KTIC "Agila" auf Facebook Account
12. bis 30. Januar Virtuelle Dokumentenausstellung "Erinnerung lebt in Büchern" Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Neringa Viktoras Miliūnas im virtuellen Raum
13. bis 30. Januar Zyklus der Installationen und Ausstellungen der Neringa Art School "Farben unserer Freiheit"
Ausstellungsabstraktion von Studenten der Kunstabteilung in den Fenstern der Neringa Art School "Farben unserer Freiheit", gewidmet dem 13. Januar - Tag der Verteidiger der Freiheit
Installationen im Schulhof "Tricolor light". Die Laterne wird in der Trikolore des litauischen Staates leuchten.
Installation auf dem Schulhof "Vogel der Freiheit in meiner Handfläche".
Zivilgesellschaft und Regierung bei der Wiederherstellung der Unabhängigkeit - Erklärung des Politikers, Unterzeichners Alexander Abishala im Nida-Forum "Wie wir die Grenze abgerissen haben", moderiert von Dr. Jogilė Ulinskaitė. Ereignisreferenz hier.
Auf dem Facebook-Account des Liudvikas Rėza Culture Center laden wir Sie ein, die Erinnerungen und Fotos der Menschen in Juodkrante über die Erfahrungen und Erfahrungen des 13. Januar zu teilen.
In der Neringa Turnhalle:
Der Aufsatzwettbewerb "Kinder der Freiheit über die Freiheit" wird bis zum 01.06. Von Schülern der Klassen II-IV besucht.
Essay-, Zeichen- und Gedichtwettbewerb "Generation of Freedom sagt DANKE", bis 01.12. Teilnehmer der 5. bis 4. Klasse.
Integrierter Unterricht in Staatsbürgerkunde und Geschichte „Unsere Kinder sind aus der Vergangenheit ein Semis der Stärke!“ Bis zum 01.13 nehmen Schüler der 5. bis 4. Gymnasialklasse teil.
Die Aktivitäten vom 13. Januar werden von Vilma Maksevičienė, einer hochrangigen Geschichtslehrerin, kuratiert.
Veranstalter: Informationszentrum für Kultur und Tourismus Nida „Agila“, Kunstschule Neringa, Gymnasium Neringa, Kulturzentrum Thomas Mann, Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Neringa Viktoras Miliūnas, Kulturzentrum Ludvikas Rėza