Keramik-Workshop "Fühle den Ton"
Dies ist ein pädagogischer Workshop für alle Altersgruppen. Sie lernen etwas über die Kunst der Keramik, Tonmassen, die Grundlagen des Formens und wie Sie das gewünschte Objekt formen.
Gruppengröße von 5 bis 15 Personen.
Informationszentrum für Kultur und Tourismus "Agila" in Nida
+37067298438
Adresse: Preilos st. 27 (Gemeindehaus Preila - Pervalka)
preila@visitneringa.lt

Bildungsprogramme der Neringa-Museen
Die Neringa-Museen organisieren verschiedene pädagogische Aktivitäten, die die Geschichte und das kulturelle Erbe der Kurischen Nehrung vorstellen. Dabei werden Netze gewebt, Scherenschnitte in Form von Hausdekorationselementen oder Denkmälern angefertigt, Naturcollagen erstellt und "historische Scharaden" gelöst. Es werden pädagogische Kurse für Kinder aller Altersgruppen organisiert, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind. Die folgenden Bildungsprogramme werden angeboten:
"Schwanz der Wetterfahne". Während der Sitzung wird die hier bestehende Fischereitradition durch die Wetterfahne als Objekt vermittelt, der Ursprung und die Verwendung der Wetterfahne wird erzählt und die Souvenir-Wetterfahne wird gefärbt.
"Krikštai" - die Bäume der Welt". Während der Sitzung werden die exklusiven Denkmäler der Kurischen Nehrung - "krikštai" - sowie ihre sakrale Bedeutung vorgestellt, die Modelle der Denkmäler werden gezeichnet und erstellt.
"Historische Scharaden über ... Thomas Mann". Während der Sitzung wird der berühmte deutsche Schriftsteller Thomas Mann, der einige Sommer in Nida verbrachte, vorgestellt.
"Historische Scharaden über ... einen Hafffischer". Während der Veranstaltung lernen Sie das tägliche Leben und die Fischereitraditionen der Einheimischen auf der Kurischen Nehrung kennen.
"Wer hat das Haus des Fischers zerstört?" In der Sitzung wird die Geschichte des Fischerhauses von Nida und sein tragisches Schicksal vorgestellt. Während des Workshops werden Kunstwerke geschaffen, die die Geschichte des Hauses illustrieren.
"Die Krähe, wo bist du?". Während der Sitzung wird die ungewöhnliche Tätigkeit der Bewohner der Kurischen Nehrung vorgestellt - das Fangen von Krähen, die Herstellung von Krähenmodellen aus Knete oder Modell.
"Meškeris". Während der Sitzung lernen Sie das tägliche Leben eines Fischers auf der Kurischen Nehrung kennen, Kinderunterhaltung, spielen eines der ältesten Spiele in der Region - "Meškeris" (Angelrute), basteln Fischer-Anhänger oder Armbänder.
"Leuchtturm von Nida". Während der Sitzung wird die Geschichte der Leuchttürme vorgestellt, und das Modell des Leuchtturms von Nida wird koloriert.
"Kulturlandschaft der Kurischen Nehrung". Es handelt sich um eine Bildungsreise durch alle drei Abteilungen der Neringa-Museen, bei der die Teilnehmer in die alltäglichen Dramen und Feinheiten des Alltagslebens eintauchen, die die Identität der Kurischen Nehrung geprägt haben und immer noch prägen.
"Adomėlis - ein Steinzeitmensch auf der Kurischen Nehrung". Sie führt in die Geschichte der Steinzeit auf der Kurischen Nehrung ein, wie die Menschen damals lebten, wie ihre Weltanschauung und ihr Alltag aussahen. Die Teilnehmer werden auch eine kreative Aufgabe erfüllen - Zeichnungen auf den Tassen anfertigen.
Neringa-Museen
+370 469 52260
Skruzdynės str. 17, Neringa, Nida
edukacija@neringosmuziejai.lt
www.neringosmuziejai.lt

Bernsteinverarbeitungsunterricht
In der Bernsteingalerie - Museum wird der Unterricht über die Bernsteinbearbeitung organisiert. Während des Unterrichts werden die alten und modernen Bernsteinbearbeitungswerkzeuge vorgestellt. Die Teilnehmer können selbst ein Stück Bernstein polieren und ihr eigenes Bernsteinamulett herstellen. Der Unterricht kann von Gruppen und Einzelpersonen besucht werden.
Bernsteingalerie-Museum Mizgiriai
+370 610 04280
Pamario str. 20, Neringa, Nida
info@ambergallery.lt
www.ambergallery.lt

Naturerziehung des Nationalparks Kurische Nehrung
Die Verwaltung des Nationalparks Kurische Nehrung organisiert Bildungsveranstaltungen, um die Natur der Kurischen Nehrung kennen zu lernen: die Welt der Wälder, Dünen, Gewässer und Tiere. Die Kurse finden in der Natur statt. Sie richten sich an Kinder, Studenten und Familien mit Kindern. Die folgenden Naturerfahrungen werden angeboten:
Aktivität "Detektiv der Kurischen Nehrung". Während der Aktivität lernen die SchülerInnen, die Umwelt zu beobachten, lernen die auf der Kurischen Nehrung lebenden Tiere kennen und die Spuren, die sie im Wald hinterlassen.
Aktivität "Wasserwelt". Während der Aktivität werden die Eigenschaften von Meer- und Lagunenwasser sowie die Fauna vorgestellt.
Aktivität "In den Waldlabyrinthen". Während der Aktivität lernen die TeilnehmerInnen, die Umwelt zu beobachten und sich mit den wichtigsten Baumarten der Kurischen Nehrung vertraut zu machen.
Activity "Dunes of the Curonian Spit". During the activity, the sand dunes, their formation, change and preservation are introduced.
Aktivität "Lasst die Natur "atmen". Die Aktivität diskutiert die Probleme, die durch in der Natur zurückgelassenen Müll verursacht werden, und lernt, wie man Müll sortiert.
Aktivität "Auf den Pfaden der Ameisen". Während der Aktivität lernt man die Welt der Ameisen kennen, erfährt, wie sie geboren werden, sich entwickeln und wie sie leben.
Aktivität "Welt der Mollusken". Während der Aktivität lernt man Mollusken, ihre Arten, Formen und Ernährung kennen.
Verwaltung des Nationalparks Kurische Nehrung
+370 671 72891
Naglių str. 8, Neringa, Nida
info@nerija.lt
https://nerija.lrv.lt

Kulturelle Bildung des Nationalparks Kurische Nehrung
Die Verwaltung des Nationalparks Kurische Nehrung organisiert kulturelle Bildungsveranstaltungen, in denen das kulturelle Erbe der Kurischen Nehrung mit ihren Dörfern, Villen und Fabelwesen auf interessante und spielerische Weise vorgestellt wird. Die Veranstaltungen richten sich an Erwachsene, Familien und Kinder im Schulalter. Die folgenden kulturellen Veranstaltungen werden angeboten:
Bildung "Verlorenes Nida". Während der Veranstaltung spazieren die Teilnehmer durch die Altstadt von Nida und fühlen sich in die Vergangenheit der Stadt zurückversetzt. Sie lernen wichtige Gebäude aus der Vergangenheit kennen und erfahren mehr über die Lebensweise und die Traditionen der Menschen zu dieser Zeit.
Bildung "Wie "Kaukas" sich in einem Fischerhaus versteckte". Während der Veranstaltung lernen die Teilnehmer die Architektur und Dekorationselemente der Fischerhäuser an der Küste kennen und tauchen in die wunderbare Welt der Märchen, Legenden und Fabelwesen ein.
Bildung "Die Villen von Smiltynė". Während der Veranstaltung werden die Teilnehmer mit den Villen von Smiltynė aus dem 20. Jahrhundert, ihrer Architektur, Bauweise, Form und Dekoration vertraut gemacht.
Verwaltung des Nationalparks Kurische Nehrung
+370 671 72891
Naglių str. 8, Neringa, Nida
info@nerija.lt
https://nerija.lrv.lt

Bildung "Postkartenwerkstatt Nida"
Während der Veranstaltung werden die Ausrüstung und die Materialien für die Postkartenherstellung vorgestellt, und die Teilnehmer werden vollständig mit Werkzeugen ausgestattet. Während des Workshops werden Postkarten aus ökologischen Materialien wie Baumrinde, getrockneten Blumen, Zweigen und anderen Pflanzen, baltischem Bernstein, Muscheln und Glasperlen hergestellt. Die Gruppengröße beträgt bis zu 6 Personen.
+370 698 34358
Naglių str. 25-2, Neringa, Nida
www.facebook.com/nidosrojus/

Bildungsveranstaltung "Ausmalen der Wetterfahne der Kurischen Nehrung"
Das touristische Dienstleistungszentrum "Maretravel" organisiert eine Lehrveranstaltung zur Geschichte der Wetterfahnen des Kurischen Haffs. Während der Veranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre eigene Souvenir-Wetterfahne zu bemalen. Die Aktivität ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Neben dem Ausmalen der Wetterfahne wird auch die Aktivität "Erstellen einer Sand-Wetterfahne" angeboten.
Tourist service centre “Maretravel”
+370 615 44689
Naglių Str. 18E, Neringa, Nida
info@maretravel.lt
http://maretravel.lt

"Irklakojis"-Bildungen
Der Veranstalter der aktiven Unterhaltung "Irklakojis" bietet verschiedene pädagogische Unterhaltungssitzungen an, bei denen die Teilnehmer die Geschichte der Drachen kennenlernen und Drachen aus dauerhaften und professionellen Materialien herstellen, die Methoden der Bernsteinverarbeitung und des Bernsteinfangs in der Ostsee kennenlernen sowie die Grundlagen des Windsurfens, Schlittschuhlaufens und Kitens erlernen.
„Irklakojis“
+370 618 81957
Kopų str. 3-7, Neringa, Nida
info@irklakojis.lt
www.irklakojis.lt
