Die Kolonie von Kormoranen und Graureihern

Garnių ir kormoranų kolonija
dsc 136 1140x490 1

25.09 km vom Stadtzentrum von Nida

Unterwegs von Juodkrante in Richtung Nida vor dem steilen Avinas-Berg gibt es im alten Wald den Garniai-Berg (dt. Graureiher-Berg), der in Bezug auf die nahe gelegene Kolonie von Graureihern und Kormoranen benannt wurde. Es ist eine der größten Kolonien dieser Vögel in ganz Europa. Die Frage, wann sich die Reiher in der Nähe von Juodkrante niedergelassen haben, ist kaum zu beantworten. In der Mitte des 19. Jhs waren diese Vögel ein Teil des Alltags auf der Kurischen Nehrung. Es ist bewiesen, dass diese langbeinigen Vögel bereits im 17. Jh. oder sogar noch früher hier lebten. Was hat die Reiher dazu veranlasst, ihre Nester aus den nördlichen Gebieten von Juodkrante in die südlichen zu verlegen? Historische Quellen erzählen von dem Kampf der Graureiher mit Kormoranen, aggressiven Einwanderern. Kormorane (Phalacrocoraxcarbo L. oder Carbocormoranus), auch bekannt als Corvus marinus, tauchten 1803 in Juodkrante auf. Sie ließen sich neben den Reihern nieder und begannen, ihre Nester zu besetzen. Mit der Zeit wurden die Graureiher verdrängt. Sie begannen südlich von Juodkrante zu nisten. Nach 10 Jahren bildeten sich am südlichen und nördlichen Stadtrand von Juodkrante zwei getrennte Kolonien von Reihern und Kormoranen. Bis 1978 waren Kormorane an der litauischen Küste und im Kurischen Haff sehr seltene Gäste. Eine weitere Welle von Kormoranen erreichte Juodkrante von 1974 bis 1978. In verschiedenen Bereichen des Kurischen Haffs wurden zu verschiedenen Jahreszeiten nichtbrütende Vögel beobachtet. Bald ließen sich die schwarzen Vögel in der Nähe der Reiher nieder. Nach und nach mussten Reiher die meisten ihrer Nester an Eindringlinge abgeben, und 1995 wurde die niedrigste Anzahl der Reihernester registriert.

Dabar greta viena kitos egzistuoja dvi – garnių ir kormoranų kolonijos. 2021 m. apskaitos duomenimis kolonijoje perėjo 3135 poros didžiųjų kormoranų ir 228 poros pilkųjų garnių. Perinčių kormoranų porų skaičius varijuoja apie 3 tūkstančius, o garnių apie 200 porų jau keletą metų. Kormoranų populiacija yra reguliuojama.  Tai viena iš didžiausių ir seniausiai žinomų kolonijų Lietuvoje. Vasario pirmoje pusėje Kuršių nerijoje pasirodo pirmieji kormoranai, o vėliau parskrenda ir pilkieji garniai. Kovo gale kolonija atgyja.