Im alten Wald bei Juodkrantė ist ein dendrologischer Pfad mit einer eindrucksvollen Schallfalle in Form eines Grammophons eingerichtet. Diese drei Meter hohe und ebenso lange Schallfalle aus Holz hat schmale und breite Öffnungen. Wenn Sie ein Ohr an einer schmalen Öffnung anbringen oder in eine breite Öffnung eintreten, können Sie den im Wald „eingefangenen“ Geräuschen lauschen und die Umgebung genießen. Fünf Minuten reichen jedoch nicht aus, Sie müssen etwa eine halbe Stunde in der weiten Öffnung der Falle stehen, um viele Waldgeräusche, die mit den Ohren nicht erfasst werden können, zu hören. Dieses Holzgerät „fängt“ sie ein, verstärkt den Klang im Inneren und man kann die Waldsymphonie besser genießen. Der Zweck dieser Schallfalle ist, den Besuchern die Möglichkeit zu geben, neue Eindrücke zu erleben, ihre Sinne zu stärken und die Umgebung zu genießen.
Die Schallfalle befindet sich etwa ein paar hundert Meter vom Beginn des dendrologischen Pfades entfernt. Der Pfad zweigt ab und Sie müssen links abbiegen. Die Schallfalle ist auf der Waldlichtung eingerichtet. Der Waldweg wurde einst von den Deutschen Blocksberg-Promenade genannt. Sie finden die Schallfalle, indem Sie den Wegweisern – Miniaturnachbildungen der Falle – folgen. Neben der Falle wurde ein neuer Informationsstand mit QR-Codes eingerichtet. Sie können QR-Codes scannen und auf Smartphon Vogelgesang hören. Schallfalle und Wegweiser wurden von den Mitarbeitern der Direktion des Nationalparks der Kurischen Nehrung entworfen und eingerichtet.
Schallfalle

garsu gaudykle3 1140x490