Curonian Spit History Museum

Kuršių nerijos istorijos muziejus
20160525 153411 copy 2 1140x490

Pamario g. 53, Nida

Arbeitszeit:
Nuo birželio 6 d. II-VI 10:00-17:00

Weitere Arbeitszeiten werden angepasst

Ticketpreise
Für einen Erwachsenen- 1,00 EUR
Schüler, Student- 0,50 eur
Kontakte:
+370 469 51162
+370 469 52260
info@neringosmuziejai.lt
www.neringosmuziejai.lt

Am 16. September 1969 hat das Museum seine Türen im Gebäude der damals stillstehenden lutherischen Kirche in Nida geöffnet. Das Museum wurde von den damaligen ideologischen Bestimmungen beeinflusst und konnte wichtige Aspekte der Geschichte der Kurischen Nehrung kaum wiederspiegeln.Mit Hilfe der Ausstellungsstücke im Raum der Kirche wurden nur das Entstehen der Kurischen Nehrung und des Kurischen Haffs, die hiesige Bevölkerung, die Natur und die Handwerke vorgestellt.
Das Schicksal des Museums nahm viele Wendungen: 1989 wurde die Kirche an die Gläubigen zurückgegeben und die Ausstellung wurde entfernt. Der nächste Abschnitt der Geschichte des Museums war zeitlich begrenzt: 1995 – 2002 wurde eine Ausstellung über die Werke der Bewohner der Kurischen Nehrung in gemieteten Räumen untergebracht. 2002 hat sich das Museum in einem neuen Gebäude in der Pamario-Straße in Nida eingerichtet. Die neue Ausstellung stellt die Werke der Bewohner der Kurischen Nehrung (Krähenfang zum Essen, Fischereigeräte, Modelle von Kähnen) und die Traditionen vor. Eine Statue, die eine besondere Art der Fischerei, „bumbinimas“ (dabei wird auf ein Brett unterm Wasser geklopft), demonstriert, genießt die besondere Aufmerksamkeit der Besucher.
Höhepunkte der Ausstellung sind die Geschichte der Poststation Nida und die 1785 an ihren Besitzer Friedrich Casimir Kuwert erteilte Konzession zum Bierbrauen in seiner Poststation.
Die Dokumente, Fotos und Karten erzählen den Besuchern von der europäischen Poststraße, die von Mitte des 17. Jahrhunderts bis 1833 entlang der Kurischen Nehrung verlief.
Das Museum organisiert Ausstellungen, Treffen, Vorträge, Buchpräsentationen.