
Arbeitszeit:
Ne sezono metu muziejus dirba tik iš anksto susitarus.
Führungen finden zu den angegebenen Zeiten statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Information über freien Stellenangeboten per Telefon +37061004280
Preise:
Erwachsene - 9 €
Schüler, Studenten - 4,5 €
Senioren - 4,5 €
Familienkarte (1 Erwachsener + bis zu 4 minderjährige Kinder) - 11 €
Familienkarte (2 Erwachsene + bis zu 4 minderjährige Kinder) - 19 €
Für Gruppen, die mehr als 10 Standard-Museumstickets kaufen, gilt ein Rabatt von 10 Prozent.
Kontakte:
Kontakte: +37061004280
Email: info@mizgirisambermuseum.lt
Im Museum wird Bernstein künstlerisch dargestellt, und wissenschaftliche Erkenntnisse darüber werden auf interaktive Weise präsentiert. Das Hauptkonzept des Museums ist ein Bernsteinwald und ein Fluss. Der fließende Fluss - die Richtung des Museumskonzepts - ist der Bernstein-Weg von der Natur zur Kultur.
Der einzigartige Charakter der Ausstellung beruht hauptsächlich auf der reichen Sammlung seltener Bernsteine und Kunstwerke, die durch eine virtuelle Erzählung über die Entstehung des Bernsteins ergänzt wird.
Speziell ausgestattete Bildschirme zeigen einen 3D-Film über die Bernsteinbildung vor etwa 40-50 Millionen Jahren. Die Entstehung der Kurischen Nehrung wird in der internen Multimediabrücke gezeigt.
In der Ausstellung wurde eine Zone integriert, in der die wichtigsten physikalischen und heilenden Eigenschaften von Bernstein durch künstlerische Ausdrucksmittel erlernt werden können. Auf den Touchscreens wurde eine Bernstein-Enzyklopädie erstellt. Eine Weltkarte mit Bernsteinbeispielen aus der ganzen Welt präsentiert Bernstein, der in anderen Teilen der Welt gefunden wird.
Die Bernsteingalerie im zweiten Stock präsentiert Werke litauischer und ausländischer Künstler.
Im Geschäft kann man Schmuck und Kunstwerke aus Bernstein erwerben.