Ethnographisches Gehöft des Fischers von Nida

Nidos žvejo etnografinė sodyba
11782320 843467672415057 2155029100567662886 o 1140x490

Nagliu st. 4, Nida.

Arbeitszeit:
1 Juni - 15. September
II – VI 10:00–17:00


Weitere Arbeitszeiten werden angepasst

Ticketpreise
Für einen Erwachsenen- 2,00 EUR
Schüler, Student-1,00 eur
Kontakte:
+370 469 52372
+370 469 52260
info@neringosmuziejai.lt
www.neringosmuziejai.lt

Der ethnographische Fischerhof, typisch für Fischer von Nida, befindet sich am Ufer des Kurischen Haffs im südlichen Teil von Nida, dem ehemaligen Dorf Haken (Teil des Dorfs Nida am Kap des Haffs).
Das Gehöft wurde 1927 von örtlichen Handwerkern gebaut. Wie üblich bestand es aus zwei miteinander verbundenen Häusern, weil nach der Heirat des Kindes ein Anbau gebaut wurde, wo sich die junge Familie einrichtete.Das Gehöft wurde bei einem Eisgang 1970 stark beschädigt.
1973 restaurierten Naturschützer aus Klaipėda sowohl Wohnhäuser als auch das Nebengebäude. Das dem Haff zugewandte Gebäude zeigt eine typische Hauseinrichtung und erzählt vom Alltag eines Fischers auf der Kurischen Nehrung um die Jahrhundertwende. Das gesamte zum Museum umgebaute Gehöft wurde so eingerichtet, dass es die alte Lebensweise der lokalen Fischer widerspiegelt.
Alle Räumlichkeiten des Gehöfts sind so eingerichtet, dass sie das Leben der alten Fischer widerspiegeln: Hier sehen Sie authentische Möbel, Geräte und andere Gegenstände, die auf dem Bauernhof verwendet werden, Angelgeräte. Zierstühle, ein mit bemalten Ornamenten verzierter Sarg, Brautjungfern- und Silberkränze, Eisfischer-Fischerschuhe fallen hier besonders ins Auge.
Neben dem Gehöft stehen zwei authentische Fischerboote. Hinter dem Zaun, an der Seite des Haffs, ist eine Kopie des kurischen Segelboots - die Kurėnas - ausgestellt.
Das ethnografische Gehöft des Fischers organisiert Aufführungen von Volkstheatern, Konzerte von Folkloreensembles, Vorführungen von Volkskunst und altem Handwerk.