Skulptur "Gegen den Wind"

Skulptūra „Prieš vėją“
dsc 6735 1140x490

Parnidis Düne

Die Skulptur aus Bronze widerspiegelt die Photos des Besuchs in Nehringa eines der bekanntesten Hauptvertreter des Existentialismus des 20 Jh. Jean-Paul Sartre, der im Juli 1965 hier mit der Schriftstellerin Simone de Beauvoir war. Ihre Stimmungen wurden damals von dem Photokünstler Antanas Sutkus fotographisch aufgezeichnet, der sie während der Reise begleitete. Das Image des Menschen, der durch die Nehrung-Düne geht und gegen den Wind und Sand kämpft ist zum Teil des auf der Welt erkennbaren Images des Jean-Paul Sartre geworden. Ein wichtiges Argument für den Bau der Skulptur war von dem Philosophen ausgesprochene Wörter, die die Landschaft der Kurischen Nehrung bezeichnen: „Ich fühle mich so, als ob ich im Vorhof des Paradieses stehe.“ und „ Zum ersten Mal sind die Wolken unter meinen Füßen“. Die Skulptur steht auf der Parniddener Düne.